Programm

Gutschein

Mache Deinen Liebsten eine Freude und schenke Kultur. Die Gutscheine sind in verschiedenen Beträgen erhältlich und können an sämtlichen Events von Kulturkarussell eingelöst werden.

Bestellen

Freitag, 31. März

BOUYE - AFRICAN – EUROPEAN ROOTS & RHYTHMS

Fr. 35 (30 AHV/IV/Student/Legi)
20.30 Uhr | Bestellen | Ticketino

Inspiriert von ihrer Tour durch den Senegal präsentiert BOUYE ihr neues Album “TERANGA”. Musik, die unter die Haut geht und mitreisst: Eine explosive Mischung von Musikstilen unterschiedlicher Kulturen voller feurigem Soul, afrikanischen Rhythmen, jazzigen Melodien & Good Vibes.

BOUYE erlangte mit dem fulminanten Debüt «ONE WORLD» Bekanntheit in der Schweizer und in der senagalesischen Musiklandschaft. Andrea Janser begeistert mit ihrer warmen, ausdrucksstarken Stimme, prägnanten Melodien und raffinierten Arrangements. Inspiriert von den Menschen, der Musik und dem Lebensrhythmus in Senegal, erzählt die Schweizerin auf beeindruckende Weise Geschichten und Träume auf Englisch, Französisch, Deutsch und Wolof. Auch die neuen Stücke entstanden in Zusammenarbeit mit etlichen senegalesischen Stars und der hochkarätigen BOUYE Band – der kulturelle Austausch macht die Musik kraftvoll und einzigartig.
Nun startet die interkontinentale Band BOUYE abermals durch – come, dance & enjoy it

ARTISTS
Andrea Janser (CH), vocals & guitar
Mike Ryrie (GB), tenor sax
Roman Bieri (CH), trombone
Beat Oezmen (CH), piano
Abdourakhmane Fall (SEN), bass
Willi Hauenstein, (CH), percussion
Omar Diadji (SEN), drums
Momo Cissé (SEN), dance
www.bouye.band

Diese Veranstalltung ist gestuhlt.

Freitag, 21. April

Phishbacher Trio (USA/AUT, CZ, GER) - interpretiert „Beatles Songs“

Fr. 35.- (30.- AHV/IV/Student/Legi)
20.30 Uhr | Bestellen | Ticketino

Melodiöse, spannungsgeladene Musik, geerdet in den tiefen Traditionen des amerikanischen Jazz, verführt die Beatles Songs in eine farbenprächtige Klangwelt von unerhörter Varietät und technischer Perfektion.

Phishbacher Plays The Beatles – Mit diesem neuen Programm schließt sich für Walter Fischbacher und seinem Trio ein musikalischer Kreis. Phishbacher´s erstes Album „Chillin“, das 2004 erschien, hat tiefe Wurzeln in der klassischen Jazz-Piano-Trio-Tradition, ebenso wie das neue Beatles-Programm, das im Frühjahr 2023 auf CD erscheint. Man erkennt deutlich die am Anfang präsentierten Themen und kann so mit den dreien auf musikalische Entdeckungsreise gehen.

Wie schon auf früheren Trio-CDs expandiert das Phishbacher Trio die musikalische Sprache des Klaviertrios mit einer großen Bandbreite aus Einflüssen von Odd-Meter Arrangements im Stil von Avishai Cohen bis zu Latin Grooves, die Michel Camilo anklingen lassen und dazu noch ein guter Schuss Blues. Alle Stücke bieten eine virtuose Jazz-Trio-Performance und gleichzeitig einen neuen Ausdruck der subtilen kompositorischen Brillanz der Beatles.

CH exklusiv - Ein Fest für Fans der grössten Popgruppe aller Zeiten - und solche die es noch werden wollen. Nicht verpassen!

Line up:

Walter Fischbacher – (piano, keyboards)

Petr Dvorsky – (bass)

Ulf Stricker – (drums)


www.walterfischbacher.com/

Diese Veranstalltung ist gestuhlt.

Freitag, 28. April

Charles Nguela «R.E.S.P.E.C.T.»

Fr. 35 (30 AHV/IV/Student/Legi)
20.30 Uhr | Bestellen | Ticketino

Find out what it means to me!

Bei allem Respekt: Warum sagt man im 21. Jahrhundert immer noch ‘’seisch en Gruss’’ ? Wer definiert eigentlich, was ‘gueti Schueh’’ sind?

Warum müssen Lehrer:innen immer alles laminieren oder: Weshalb gibt es überhaupt Fruchtfliegen?

Ein Abend voller Fragen, die du dir bestimmt auch schon (wahrscheinlich aber noch nie im Leben) gestellt hast.

Charles Nguela versucht in seinem dritten Programm «R.E.S.P.E.C.T.» die Welt besser zu ver- stehen und erklärt, weshalb ihn das Mami-Klatschen traumatisiert. Er lässt nichts aus, was uns zurzeit beschäftigt. Kurz: So “bildhaft” wie «R.E.S.P.E.C.T.» ist keine andere Stand-up-Comedy!

Die absolut total erheiternde Stand-up-Comedy-Show von Charles Nguela macht deinen Abend wieder «muy caliente» – wie es sein muss!

www.charles-nguela.com


Retto Jost als Support Act
Der Berner Comedian Retto Jost wird Charles Nguela auf seiner «R.E.S.P.E.C.T.» Tour als Sup- port-Act begleiten. Wir freuen uns sehr Retto dem Publikum von Charles näherzubringen und sind überzeugt, dass sie ihn in ihr Herz schliessen werden – garantiert!

www.rettojost.ch

Diese Veranstalltung ist bestuhlt.

Freitag, 12. Mai

Band goes wild

Fr. 35 (30 AHV/IV/Student/Legi)
20.30 Uhr | Bestellen | Ticketino

HAMP GOES WILD sind zurück! Unter dem neuen Namen BAND GOES WILD mit allen ehemaligen Mitgliedern - Larry Schmuki, Hanspeter Ruosch, Wolfgang Debrunner und Marcel Vögele!

Das fulminante Comeback-Konzert vom 11. April 2015 vor vollem Haus im Scala Wetzikon war der Hammer und die Rock'n'Roll-Blues-Party schlechthin.

Gleichzeitig aber auch der Startschuss für weitere Konzerte auf kleinen und grossen Bühnen!

2003 gönnten sich die vier Wilden eine Pause auf unbestimmt. Der Bandname blieb bei Hamp's traditionellem Rock'n'Roll-Trio, Larry ging seinen Bluesweg, Vögi rockte sich mit hartem Sound aus dem Probelokal auf die Bühne und Wolfi spielte im Westen von Zürich in einer Berner Combo. 2014 trafen sich die vier erfahrenen Freunde zum Filet ‚Hü', Wein und Bier in der ‚Chrüzi' in Dürnten und beschlossen ein Comback als BAND GOES WILD.

Blues und Rock n' Roll mit Meistern ihres Fachs!

www.bandgoeswild.ch

Stehkonzert, Sitzmöglichkeiten vorhanden

Freitag, 19. Mai

Veronica Fusaro Support: Shyane

Fr. 35 (30 AHV/IV/Student/Legi)
20.30 Uhr | Bestellen | Ticketino

ALL THE COLORS OF THE SKY TOUR 2023

Im kleinen Club, auf der riesigen Openairbühne, Veronica Fusaro erinnert allein mit ihrer Präsenz an die essentiellen Zutaten eines magischen Konzerts: gute Songs, eine unvergessliche Stimme und eine fesselnde Ausstrahlung. Die Musikerin ist zweifellos die Queen der intimen Momente – doch bevor das Publikum weiss, wie ihm geschieht, reisst sie es mit ihrer Liveband in einen energetischen Sog. Und das wirkt so smooth und ungekünstelt, als würde man einer Pflanze beim Aufblühen zuschauen. Veronica Fusaros Engagements sprechen für sich; sie trat unter anderem am legendären Glastonbury, am Eurosonic Festival und als Support-Act von Mark Knopfler oder Eagle-Eye Cherry auf. Lange bevor im Januar 2023 ihr lang ersehntes Debütalbum „All the Colors of the Sky“ erschien.

veronicafusaro.com

SHYANE

Die Local-Band namens SHYANE aus Rapperswil-Jona besteht aus 4 kreativen Köpfen: Michi, mit den Drumbeats, Yanick der flinke Piano-Mann, Kevin am Bass und Shyane - die Sängerin der Band. Seit der Schule (ehemalige Schülerband) gibts die Band sprich ca. 6 Jahre. Es gab Veränderungen in der Bandbesetzung jedoch bleibt der Kern bis heute bestehen. Den Musikstil beschreiben wir als Mix zwischen Soul, Indie-Pop und ein Hauch von Jazz - schon gehört? Wir liefern dir coolen Sound, der zum Tanzen anregen soll, dich berührt und dir - so hoffen wir - einen wunderbaren Abend bereitet!

Stehkonzert

Samstag, 27. Mai

Pétanque-Turnier

Fr. 25 (15 Einzelspieler)
9.15 Uhr | Bestellen

Der Tradition folgend, beenden wir die Saison im Kulturkarussell mit dem Klassiker schlechthin und spielen, so das Wetter einigermassen passt, lecker Petanque auf dem Seeplatz bei der Anlegestelle der Kursschiffe in Stäfa.
Das Turnier beginnt um 9.30h, Anmeldung der Spieler/ Paare bis spätestens 9.15h – und schon kann es losgehen: Legendäre Könner, erfahrene Hobbyisten wie auch blutige Anfänger werden sich einfinden und um den ruhmreichen Sieg des Turniers kämpfen. Nebst interessanten Hauptpreisen im Wert von bis zu 300 chf gibt es Gutscheine und Naturalienpreise vom lokalen Gewerbe zu gewinnen.
Auch wenn nur wenige das Siegertreppchen erreichen, fürs leibliche Wohl ist gesorgt, Spielfreude und Spannung ist für Jedermann garantiert.

Die Teilnehmerzahl ist limitiert.
Bei gar schlechten Witterungsverhältnissen:
Diese Webseite konsultieren, oder Telefon ins Office (Meldung auf dem Beantworter)
Samstag früh wird im Zweifelsfalle entschieden.
Voranmeldung unter 044 926 48 67, info@kulturkarussell.ch oder hier.

Wir freuen uns auf Euch und auf ein spannendes Turnier.

Freitag, 20. Oktober

Bingo Show mit Beat Schlatter, Anet Corti und Christian Häni

Fr. 48 (43 AHV/IV/Student/Legi)
20.30 Uhr | Bestellen | Ticketino

Ein rasantes Spiel mit lukrativen Gewinnchancen, einmaligen Preisen und raffiniertem Entertainment!

Kein Abend ist wie der andere, wenn Starkomiker Beat Schlatter, Komödiantin Anet Corti und der Musiker Christian Häni (Halunke) mit dem Publikum ihr legendäres BINGO spielen. Die Spannung steigt mit jeder Zahl, denn nie ist man sicher, was mehr zu fürchten ist: leer auszugehen oder falsch zu rufen. Denn bei letzterem drohen Strafen, genauso einmalig, schräg und zum Schreien komisch wie die Preise, Filmeinspielungen und die musikalischen Highlights!

www.bingo-show.ch

Diese Veranstalltung ist bestuhlt.


Freitag, 27. Oktober

Anna Rossinelli «Mother»-Tour

Fr. 40 (35 AHV/IV/Student/Legi)
20.30 Uhr | Bestellen | Ticketino

Nach langer Konzertpause sind Anna Rossinelli und ihre Band endlich wieder auf Tour! Mit ihrer unverkennbaren Stimme bringt Anna in mehreren Schweizer Städten die Songs von ihrem neusten Album „Mother“ auf die Bühne. Ohne klanglichen Schnickschnack und auf’s Wesentliche reduziert, erinnert sich das Trio nach mehr als zehn Jahren Bandgeschichte an seine Wurzeln und setzt alles auf Anfang: Mit Strassenmusik hat alles begonnen und mit dem Gefühl und der Authentizität von damals ist die Band jetzt zurück auf der Bühne. Offenherzig und ehrlich berührt die Sängerin das Publikum mit Geschichten über ihre Kindheit und ihr Zuhause - dem Ort, an dem alles begann.

www.annarossinellimusic.com

Stehkonzert

Donnerstag, 16. November

Joya Marleen

Fr. 35 (30 AHV/IV/Student/Legi)
20.30 Uhr | Bestellen | Ticketino

Diese Stimme sprengt Zeiten und Grenzen. Joya Marleen, 19 Jahre alt, überrascht mit unglaublicher Wärme und Tiefe und herausragendem Songwriting. Mit ihrer Debütsingle “Nightmare” erreichte die junge St-Gallerin als erste Schweizer Künstlerin die Spitze der nationalen Airplay Charts und gewann 2022 drei Swiss Music Awards (Best Female, Best Talent und Best Hit). Die Nachfolgesingle "Next To You" steht ebenfalls auf dem Podest der Schweizer Airplay Charts.

Das Geheimnisvolle; es gehört zur künstlerischen Identität der Musikerin. Auch in ihrenSongtextenmag sie das Rätsel, die Andeutungen und spielt mit ihrer Art, Geschichten zu erzählen.

Auf Tournee fasziniert die junge Künstlerin live mit ihrer starken Ausstrahlung, ihrem Charme und atemberaubender Stimme.

www.joyamarleen.com

Stehkonzert

Freitag, 24. November

Kieran Goss and Annie Kinsella

Fr. 35 (30 AHV/IV/Student/Legi)
20.30 Uhr | Bestellen | Ticketino

Oh, The Starlings... Songs and Stories from Ireland

Songs, Geschichten und Harmonien aus Irland entführen das Publikum in eine andere Welt. Die Musik kommt direkt aus dem Herz und geht direkt ins Herz. Ein Konzert, das Sie zum Lachen und zum Weinen bringen wird. Ein Konzert, das Sie mit seiner ehrlichen Schönheit bewegen wird. Ein Konzert, das Sie nicht verpassen sollten.

Der irische Singer/Songwriter Kieran Goss und die Sängerin Annie Kinsella haben gerade vor der Pandemie ihr erstes Duo-Album 'Oh, The Starlings' veröffentlicht und präsentieren dieses im Rahmen einer Europatour. Wir freuen uns das sie zum ersten Mal nach Kulturkarussell kommen.

"Beide sind unabhängig voneinander talentierte Sänger, aber wenn sie zusammen singen, wird das Publikum erst recht verzaubert... Die Harmonien, die Chemie... einfach aussergewöhnlich." (Time Out Magazine)

"Oh, The Starlings, the debut album from Irish duo Kieran Goss and Annie Kinsella, is quite simply stunning. Great songs, beautiful harmonies and an artistic triumph. (Irish Times)


http://www.kierangoss.com

Diese Veranstalltung ist bestuhlt.


Freitag, 15. Dezember

Lisa Fitz (D) - Dauerbrenner

Fr. 40.- (35 AHV/IV/Student/Legi)
20.30 Uhr | Bestellen | Ticketino

40 Jahre Lisa Fitz – mindestens!

Sie kann auf 4000 Sologastspiele zurückblicken und hat um die 200 Songs geschrieben. „Dauerbrenner- das große Jubiläumsprogramm“ ist das 16. Kabarettprogramm der Kabarett-Ikone Lisa Fitz – aber ganz sicher ist sie nicht, ob´s nicht doch mehr waren. Mit unerschöpflicher Energie, einer über 40 Jahre währenden Vita des Erfolges mit jährlich 100 Gastspielen in ebenso vielen Städten hat die stets attraktive Lisa Fitz immer noch großen Spaß am Kabarett und an der Musik – wie auch ihre begeisterten Zuschauer in Deutschland, Österreich und in der Schweiz.

Die Presse schreibt:
„Eine bayrische Urgewalt, deren wuchtiger Präsenz man sich keine Sekunde entziehen kann! Sie liefert ein derart kraftvolles, intelligentes, witziges Programm, dass man als Besucher mit brummenden Schädel und gepusht von aktiv agierenden Glückshormone den Saal verlässt. (Michael Fuchs-Gamböck, 2020)

„Lisa Fitz, das rasierklingenscharfe Weib mit dem Macho-Touch: ein Unikat.

Wenn das Gegenteil von Klischee Authentizität ist, dann ist Lisa Fitz authentisch – ein Kraftwerk mit eigener Wiederaufbereitungsanlage. Nicht gerade zart, aber mit einfühlsamer Härte. Die Frau mit den rigiden Ansprüchen ans Leben ist eine Moralistin.“ (Claudia Klinsmann)

Als Enfant terrible, Aufklärerin, Rocklady, Bürgerschreck und Politikum belebte und bereicherte Lisa Fitz seit ihrem Karrierebeginn als Senkrechtstarterin die TV- und Medienlandschaft, inspirierte und provozierte, absolvierte unzählige Talkshows, TV-Sendungen und Interviews. Und sie sei, meint sie rückblickend, in 40 Jahren sicher auch in die eine oder die andere Falle getappt. „Irren gehört zum Erfolg!“

Ausgezeichnet
Lisa Fitz wurde 2019 mit dem Bayrischen Verdienstorden ausgezeichnet, sowie 2015 mit dem Kabarett-Ehrenpreis des Bayerischen Fernsehens. Sie entstammt der legendären, weitverzweigten Künstlerdynastie Fitz, war Pionierin des Frauenkabaretts, brachte als erste Frau ein Soloprogramm mit eigenen Texten auf die Bühne und schickte die Frauenbewegung mit Witz und Verve auf den Weg.

www.lisa-fitz.de


Diese Veranstalltung ist bestuhlt.


Freitag, 19. Januar

Michael Elsener - Alles wird gut

Fr. 45 (40 AHV/IV/Student/Legi)
20.30 Uhr | Bestellen | Ticketino

Die Polit-Comedy-Show zur Lage der Nation

Die Schweiz hat die Demokratie nicht erfunden. Aber sie hat sie mit einem Schoggiguss übergezogen. Nirgendwo wird mehr gewählt und abgestimmt. Doch in keinem Land ist die Wahlbeteiligung niedriger (ausser in Diktaturen). Weil Politik so schwer verständlich ist? Mitnichten, simpler geht ́s nicht: Volk wählt Köpfe, Köpfe drücken Knöpfe und am Ende gibt die Stimmbürgerin ein Like oder Dislike. Doch weil man nie weiss, was in Köpfen wirklich vorgeht, bleiben die grossen Probleme der Welt, des Landes oder gar der eigenen Gemeinde oft ungelöst. Vielleicht ist es an der Zeit, eine neue Kraft zu beschwören. Eine Kraft, die zielstrebig nach der Macht greift. Diese Kraft hat einen Namen: das Publikum. In der interaktiven Polit-Comedy-Show von Michael Elsener erschafft sich das Publikum seinen neuen Polit-Hero samt Partei.

Hinweis: Der Volkswille wird jeden Abend aufs Neue respektiert.

«Schnell, überraschend, aktuell. Darüber hinaus der begabteste Imitator.»

SonntagsZeitung

www.michaelelsener.ch

Diese Veranstalltung ist bestuhlt.